RESET Studie

Relaxation and Exhalation Sessions for Early Trauma




Ziel der RESET Studie

Die Rolle des Körpers hat in der Psychotherapie bisher nicht viel Aufmerksamkeit erhalten. Wir glauben, dass körperbasierte Methoden ein großes therapeutisches
Potenzial haben und führen eine wissenschaftliche Studie durch, um die Wirkungen von zwei Interventionen zu testen: Breathwork (Atemarbeit) und Progressive Muskelentspannung (PMR).

Informationen zur RESET Studie

Wie läuft die Studie ab?

Die Teilnahme erfolgt über einen Zeitraum von sechs Wochen. Sie nehmen an insgesamt vier Gruppensitzungen zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens teil, angeleitet von geschultem Personal.  PMR ist eine Technik zum Abbau von Stress, bei der verschiedene Muskelgruppen im Körper systematisch angespannt und dann entspannt werden. Breathwork ist eine Atemtechnik, bei der durch bewusstes, intensives Atmen veränderte Bewusstseinszustände und Entspannung erreicht werden können. 

Welche Messungen werden durchgeführt?

Die Messungen umfassen Fragebögen, die online ausgefüllt werden können. Es finden zwei Laborbesuche mit Elektroenzephalographie (EEG)-Messungen und Blutentnahmen statt. Es werden einmalig Stresshormone anhand von Speichelproben erhoben. Über den Studienzeitraum von sechs Wochen misst ein Fitnessarmband Stress- und Erholungsmarker und gibt wissenschaftlich fundierte Einblicke in Körperreaktionen. 

Wo findet die Studie statt?

Die RESET Studie findet in der Humboldt-Universität in Berlin Adlershof statt. 

Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin, Rudower Ch 18, 12489 Berlin

Wer kann teilnehmen?

Sie können teilnehmen, wenn Sie über 18 Jahre alt sind und noch keine Vorerfahrungen mit Breathwork und der Entspannungsmethode PMR haben. Weitere Teilnahmevoraussetzungen finden Sie in unserer Studieninformation auf Anfrage.

Was habe ich davon?

  • Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaft
  • Sie erhalten vier kostenlose Gruppensitzungen zur Steigerung Ihres Wohlbefindens mit erfahrener Begleitung
  • Sie erhalten individuelles Feedback zu Ihrem körperlichen, psychologischen und emotionalen Befinden
  • Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von bis zu 150 Euro


Interessiert?

 

Scannen Sie den QR-Code, um sich anzumelden

oder besuchen Sie diese Website: https://www.soscisurvey.de/wellbeing_study/

Unser Team

Unser Studienteam besteht aus engagierten PsychotherapeutInnen und NeurowissenschaftlerInnen.

Prof. Dr. Isabel Dziobek

Dr. Martha Havenith

Dr. Barbara Breitenstein

Nina Hartter, M.Sc.

Borja Rodrìguez de Santiago, M.Sc.

Josh Hindmarsh, M.Sc.

Logo

© RESET Studie - Humboldt Universität zu Berlin. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.